Blogge mit mir! Lass uns gemeinsam hummeln!

Bunte Schmetterlinge, fleißige Bienen, geschäftige Hummeln und sonstige Tierchen – die Welt der Psychologie und des Lebens gleicht einer Wiese im Frühling, im Sommer UND im Herbst.  Keine Situation gleicht der anderen. Alle sind immer – irgendwie und irgendwo – unterwegs und in Bewegung. Genauso vielfältig sind die Themen meines Blogs.

Es sind übrigens die Hummeln, die es mir persönlich angetan haben. Hast du gewusst, dass die kleinen dicken Brummer ziemlich intelligent sind? Sie lernen durch „Abgucken“ bei ihren Artgenossen, verstehen die Prinzipien einer Lösung und – halte dich fest: Sie geben ihr Wissen sogar aktiv an ihre Kolleginnen und Kollegen weiter. Cool, oder? Also mich beeindruckt das sehr. Und genau aus diesem Grund möchte ich dich – EUCH – einladen, gemeinsam mit mir an meinen Texten zu schreiben. Was sind Eure Gedanken, Impulse und Erfahrungen?

Mach mit und schreib mit! Schreiben wirkt, denn es räumt Kopf und Seele auf. Also los! Trau dich!  Ich bin gespannt und neugierig, welche Aspekte du in uns „hineinhummelst“.

Deine Tanja

PS: Mein Blog ist Anfang Oktober 2023 auf diese Seite umgezogen. Leider wird es eine Weile dauern, bis alle anderen tollen Blogbeiträge hier eintrudeln. Leider sind Eure bisherigen Kommentare im Umzugstrubel „verschütt“ gegangen.

Wie du in dir mit kleinen Sätzen große Wirkung  erzeugst

Wie du in dir mit kleinen Sätzen große Wirkung erzeugst

Zwei Bücher in einem Jahr. Zwei Bücher, die ich nicht nur parallel geschrieben habe, sondern die ziemlich zeitgleich erschienen sind. Immer wieder muss ich mich ungläubig zwicken, ob das nicht nur ein Traum ist. Aber nein… es ist Realität … und beide Bücher werden von den Leser*innen geliebt. Insta, Facebook, WhatsApp, eMail … Jeden Tag erreichen mich auf den unterschiedlichsten Kanälen liebevoll geschriebene Feedbacks. Zeit EUCH zu danken…. DANKE – ein gefühltes DANKE! … Doch alles hat seinen Preis … aber lies selbst …

Auf das Leben – das Glück liegt in deinen Händen

Auf das Leben – das Glück liegt in deinen Händen

„Auf das Leben. Das Glücksbuch für die besten Jahre“ von Susanne Ackstaller – ein Buch, das uns an die Hand nimmt und uns in einer beeindruckend leichten Art und wunderschönen Sprache hinein in die tiefgründigen Lebensgeschichten von 17 Frauen führt. Frauen, die für jede einzelne von uns Vorbild sein kann. Frauen, die ihr Leben angepackt haben – trotz Hindernisse, Schicksalsschläge oder fiese Krankheiten. Frauen, die aktiv die Ärmel hochgekrempelt haben, um ein glückliches und rundum zufriedenes Leben zu führen.

Warum du den Herbst lieben solltest

Warum du den Herbst lieben solltest

Der Herbst ist meine absolute Lieblingsjahreszeit. Im Herbst ist die Welt so herrlich bunt – ich liebe das Rascheln des Laubs unter meinen Füßen.
Heute am frühen Morgen war die Luft überraschend frisch – der erste Frost kündigt sich an. Ein tiefer Atemzug schenkte mir die Gewissheit: nicht nur der Kalender sagt „Es ist Herbst!“, es riecht auch so. So, wie eben nur der Herbst riechen kann. Bei uns am Fuße der Schwäbischen Alb nach Natur, mit einer herben Note frisch geschlagenen Holzes… und nach ganz viel Laub vermischt mit einem betörenden Duft der Reife. Ich ahne die Vergänglichkeit – aber noch ist es nicht so weit. Noch lange nicht …

Wenn’s draußen leise wird, wird’s innen laut

Wenn’s draußen leise wird, wird’s innen laut

Stille. Sie ist schwer zu finden. Und wenn sie entsteht – die Stille – dann können viele von uns sie nicht gut aushalten. Warum? Weil die Stille uns mit uns selbst konfrontiert: Wenn es draußen leise wird, dann wird es innen ziemlich laut. Wir sollten lernen, der Stille wieder einen Raum zu geben und unseren inneren Stimmen zuzuhören. Denn sie haben uns wichtige Dinge zu sagen … Aber lies selbst …

Jana – 39 – ungeküsst  Buchempfehlung

Jana – 39 – ungeküsst Buchempfehlung

Ich lese viele Bücher. In der Regel Psychologie-Bücher – liegt wohl daran, dass ich Psychologin bin. Es war der Titel, der mich neugierig auf dieses Buch gemacht und in mir die spontane Assoziation hervorgerufen hat:  „Tanja, 54, seit 10  Jahren ungeküsst!“ Und das, obwohl ich erst seit knapp 5 Jahren getrennt bin – aber das ist eine andere Geschichte und soll an anderer Stelle erzählt werden. Aber lies, was ich dir zum Buch von Jana Crämer zu erzählen habe.

Selbstliebe beginnt dort, wo du dich für dich entscheidest

Selbstliebe beginnt dort, wo du dich für dich entscheidest

Es gibt Triggerpunkte, die mich immer wieder dazu bringen, auf Distanz zu mir selbst zu gehen. Zum Beispiel, wenn mich ein Mensch, der mich nur flüchtig kennt, an meine Speckröllchen fasst. Zweimal ist es mir in den letzten Wochen passiert. Zweimal haben mich Männer angegrabscht und ich habe es nicht geschafft, eine klare Ansage zu machen.

3 Teelöffel für Aschenbrödel

3 Teelöffel für Aschenbrödel

Je älter wir werden, umso mehr haben wir das Gefühl, dass die Zeit schneller vergeht. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass dies paradoxerweise daran liegt, dass wir immer das Gleiche machen.
Daraus folgt: wer immer mal wieder was Neues ausprobiert, der bekommt ein Gefühl der Fülle „Was habe ich nicht alles in diesem Jahr erlebt…“ Wie du das tun kannst und was das mit 3 Teelöffel für Aschenbrödel zu tun hat, das kannst du in diesem Blogbeitrag lesen.

Was sind die Rauhnächte?

Was sind die Rauhnächte?

Bis vor gar nicht langer Zeit war es verpönt, immer das Gleiche zu machen. Rituale galten als unflexibel. Altmodisch. Eingestaubt. Doch wir Menschen haben festgestellt: Vorhersehbare Abläufe und Rituale sind wichtig. Wichtiger denn je in Zeiten die geprägt sind Unsicherheiten aufgrund der gesellschaftlichen und weltumfassenden Veränderungen. Was das Ritual der Rauhnächte ist und wie es dich darin unterstützen kann, mit Kraft und Energie das neue Jahr zu gestalten, das erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Ist die Persönlichkeit veränderbar?

Ist die Persönlichkeit veränderbar?

Krieg in Europa. … Und ganz ehrlich? Wir sind ja unter uns… Ich bin total froh, dass ich in Süddeutschland lebe.Kiew liegt von Denkingen in weiter Ferne. Über 2.000 Kilometer zwischen hier und dort …Und Moskau ist sogar noch weiter weg – bis dorthin sind es immerhin 2.500 Kilometer. Ungefähr. Wobei … nach Wuhan sind es auch weit über 9.000 Kilometer. Und wie schnell doch war dieser verflixte kleine Virus  da und hat die Welt still gelegt. Unsere Welt. Warum sollte es also bei einem kleinen verflixten Männlein namens Putin anders sein?

Zuversicht und Gewissheit – Wenn aus etwas Kleinem etwas Großes wird!

Zuversicht und Gewissheit – Wenn aus etwas Kleinem etwas Großes wird!

Eigentlich der Horror eines jeden Angsthasens, wenn es nicht so schön anzusehen wäre. Die Rede ist von Tausenden von Spinnennetzen… Vor einiger Zeit war ich in Tuttlingen unterwegs. Auf dem Weg vom Parkplatz in die Innenstadt kommt man über eine Holzbrücke. Schon oft bin ich über diese Brücke gegangen, aber noch nie hatte ich die Spinnennetze dort wahrgenommen. Hunderte. Ach was: TAUSENDE. Sicherlich waren die schon immer da, aber für mich bis dahin unsichtbar. Die hohe Luftfeuchtigkeit und die gleichzeitige Kälte hatten sie mit einer zarten, weißen Frostschicht überzogen. Wunderschön anzuschauen.

Schau gleich mal in Deinem Postfach rein und bestätige die Anmeldung.